Schweiz
Gesellschaft & Politik

Flashmob im Nationalratssaal: Chor überrascht Parlamentarier

Die Nationalräte freuten sich über die musikalische Einlage.
Die Nationalräte freuten sich über die musikalische Einlage.
screenshot

Flashmob im Nationalratssaal – Chor überrascht Parlamentarier

25.09.2015, 14:5325.09.2015, 16:07
Mehr «Schweiz»

Zum Abschluss der Session wurden die Schweizer Parlamentarier von einem Flashmob überrascht. Plötzlich begannen mehrere Personen zu singen. Zuerst stimmte der Chor «S isch mr alles eis Ding» an. Die musikalische Qualität lässt darauf schliessen, dass es nicht die Volks- und Standesvertreter selbst sind, die hier zusammen singen.

Auf YouTube ist zu lesen, dass es sich hierbei um Mitglieder des Vokalensembles Ardent Bern handelt, dirigiert von Patrick Secchiari. Nach rund sechs Minuten ist der Spuk vorbei – und die Parlamentarier spenden minutenlange stehende Ovationen. (bro)

Gesellschaft & Politik

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Jiju
25.09.2015 18:20registriert Juli 2014
Da passiert mal was Schönes in dem Laden, und alle nur so *nörgelmotz*. Ich find's eine ganz gelungene Aktion 👍
00
Melden
Zum Kommentar
7
«Ich habe kein Vertrauen mehr in diese Airline» – Daniel wartet seit Tagen auf sein Gepäck
watson-User Daniel flog von Zürich nach Spanien, um drei Wochen Ferien zu machen. Doch sein Gepäck kommt nicht an und von der Airline wird der Schweizer nur vertröstet.
Eigentlich sollten es Ferien voller Entspannung für watson-User Daniel werden, doch als er in Madrid landet, ändert sich das. In Spanien angekommen, überwiegen der Stress und die Ungewissheit. Denn seine dreiwöchige Reise durch Spanien führt ihn zwar wie geplant von Madrid über Cordoba und Malaga bis nach Marbella – allerdings ohne sein Gepäck.
Zur Story